
Die Targa Florio war ein Langstreckenrennen auf öffentlichen Bergstraßen in Sizilien. Geschaffen wurde es vom Unternehmer Vincenzo Florio. Die Targa Florio (italienisch für Schild, Plakette) wurde von 1906 bis 1977 meistens im Mai als wichtige internationale Veranstaltung teilweise mit WM-Status (Sportwagen-Weltmeisterschaft) durchgeführt. Es ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Targa_Florio

Tạrga Florio , Circuito delle Madonie , Automobilsport: schwerstes und ältestes Langstreckenrennen der Erde auf Sizilien, ausgetragen 1906† †™72 (ausgenommen 1915† †™18 und 1941† †™47).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Straßenrennen in den Bergen der sizilianischen Küste zwischen Palermo und Messina. Von 1906 bis 1971 veranstaltet und dem sizilianischen Reeder Vincenzo Florio (1883-1958) begründet. Die Länge des Rennens schwankte je nach Auswahl der Strecke und Anzahl der Runden zwischen ca. 440 und 1.080 km. Der erste sieg 1906 ging an Aless...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42535
Keine exakte Übereinkunft gefunden.